Montag, 4. August 2025, 19 Uhr, Garner Hotel:

Horst Aussenhof: 100 Jahre Quantenphysik

Wie Heisenbergs Ideen die Welt veränderten

Vor rund 100 Jahren begann eine der größten wissenschaftlichen Revolutionen: die Quantenmechanik. Sie beschreibt die Welt im Kleinen – das Verhalten von Atomen, Elektronen und Lichtteilchen – und widerspricht dabei oft unserem Alltagsverständnis. Teilchen können sich wie Wellen verhalten, gleichzeitig an mehreren Orten sein und in unterschiedlichen Experimenten Wesenszüge zeigen, die prinzipiell nur mit Wahrscheinlichkeiten vorhergesagt werden können.


Auch wenn diese Ideen zunächst eigenartig klingen, hat die Quantenmechanik unser Leben tiefgreifend verändert. Ohne sie gäbe es keine Computerchips, kein GPS, keine Laser und keine modernen medizinischen Geräte, keine KI. Selbst die Entwicklung neuer Medikamente basiert auf dem Verständnis quantenchemischer Reaktionen. Die Quantenmechanik bildet die Grundlage vieler Schlüsseltechnologien, die derzeit etwa 25 Prozent des BIP moderner Industriestaaten ausmachen, Tendenz steigend. Grund genug, um im Juni diesen Jahres Themenpunkt beim G7-Gipfel in Kanada zu sein.


In diesem Vortrag blickt unser Freund Horst Aussenhof mit uns zurück auf eine spannende Zeit in den 1920er Jahren, in der es Physikern wie Werner Heisenberg gelang die Wesenszüge der Quantenphysik zu fassen und den Geheimnissen der Mikrowelt näher zu kommen.

Ich bin dabei!

Voranmeldungen für kommende Meetings:

11.08.25    Der Bauernaufstand

18.08.25    Ökologisches Bauen

Unsere Meetings bis Ende Dezember 2025:

Main-Spitze/Rüsselsheimer Echo – Freitag, 24. Januar 2025

Main-Spitze/Rüsselsheimer Echo – Samstag, 14. Dezember 2024

Bitte beachten: Unsere Webseite ist für die Ansicht auf dem Desktop optimiert. Auf dem Smartphone zeigen wir nur einen kleinen Ausschnitt der Inhalte.